Besucher seit 1. Mai 2013
Name: Franz-Josef Dickhut
geboren: 24.01.1969 in Salzkotten, aufgewachsen in Hörste bei Lippstadt,
Studium: 1988-1993 Chemie in Bielefeld, 1993-2000 Koreanistik in Bochum
(incl.1 Jahr Stipendium an der Seoul National University in Korea)
Beruf: 2001-2015 tätig bei LG Display Germany.
wohnhaft: seit 2015 wieder in Lippstadt
Lieblingsbeschäftigung: Go.
Ich habe das Go-Spiel mit 15 Jahren im Rahmen einer Projektwoche am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt kennengelernt, und war sofort Feuer und Flamme. Der Projektwoche folgte eine AG, wo ich es nach 9 Monaten geschafft habe, unseren Lehrer zu überflügeln.
Mittlerweile war ich längst Mitglied im DGoB, und hatte gefallen an Turnieren gefunden (mein erstes war in Castrop-Rauxel, damals als 9k, und mit einem 3:2 wurde ich Gruppendritter und bekam einen Preis - damit war ich dem Go natürlich vollends verfallen).
Danach nahm ich fast jedes erreichbare Turnier mit (was als Schüler nicht so einfach war) und machte ordentliche Fortschritte. Leider gab es damals noch kein Internet, geschweige denn Go-Server, und so spielte ich eifrig in der AG, auf Turnieren, und mit meinen Freunden. Nebenbei wälzte ich die wenigen Ishi Press Bücher, die es so gab (Tesuji, Attack and Kill, Endgame, Attack and Defense, Lessons in the Fundamentals...).
1986 war ein sehr ereignisreiches Jahr: Für die Osterferien kaufte ich mir ein Monatsticket der deutschen Bahn (irgend so ein Spezial für Jugendliche, gültig für ganz Europa) und bereiste vier Turniere in vier Wochen. Im Herbst folgte dann die deutsche Jugendmeisterschaft in Oldenburg. Es gab nur fünf Teilnehmer. Favorit war Hans Pietsch, der damals schon 4-Dan war. Aber irgendwie konnte ich ihn in einer völlig konfusen Partie schlagen und wurde mit 4:0 deutscher Jugendmeister.
An die folgenden Jahre kann ich mich nur unpräzise erinnern, deshalb hier nur die Titel und wichtigsten Ereignisse:
1992 - Deutscher Meister
1993 - 6-Dan
1994 - Teilnahme an der Amateur-WM in Kyoto, Japan. 13. Platz von 44 Teilnehmern mit 5:3
1995 - Gewinn der DM-Vorrunde, aber nicht an der Endrunde teilgenommen
1998 - Vize-Europameister und Blitz-Europameister in Mamaia, Rumänien
1999 - Deutscher Meister - seitdem habe ich anscheinend einen Lauf: inzwischen sind es 11 DM-Titel (2000, 2002, 03, 04, 06, 08, 10, 11, 12), und in den anderen Jahren war ich jeweils Dritter.
2001 - Teilnahme an der Amateur-WM in Hyuga, Japan. 19. Platz von 56 Teilnehmern mit 5:3
2003 - 4. Platz beim 1. European Masters
2004 - Teilnahme am LG-Cup (Profi-WM), Erstrunden-Aus
2004 - Deutscher Meister (daher stammt das Foto links, von Tobias Berben zur Verfügung gestellt)
2005 - Teilnahme an der Amateur-WM in Nagoya, Japan. 5. Platz mit 6:2 Punkten
2008 - Teilnahme an der Amateur-WM in Tokyo, Japan. 9. Platz mit 6:2 Punkten
2008 - Sieger European Masters
2009 - Teilnahme am Fujitsu-Cup (Profi-WM), Erstrunden-Aus
2011 - Teilnahme an der Amateur-WM in Tokyo, Japan. 7. Platz mit 6:2 Punkten
2012 - mageres 5:5 beim EGC in Bonn, aber Ende des Jahres immerhin mit 6:1 den DM-Titel verteidigt.
2013 - Teilnahme an der Amateur-WM in Sendai, Japan. (Anfang September)
KPMC 2010
DM 2004
Über mich und meinen Go-Werdegang